Unterbett-Aufbewahrungsideen für kompakte Räume

Gewähltes Thema: Unterbett-Aufbewahrungsideen für kompakte Räume. Entdecken Sie clevere, schöne und alltagstaugliche Lösungen, die Ihr Zuhause sofort ordentlicher, ruhiger und größer wirken lassen. Teilen Sie Ihre Fragen in den Kommentaren und abonnieren Sie unseren Newsletter für wöchentliche Mikro-Platzwunder.

Planung unter dem Bett: Maß nehmen und Möglichkeiten erkennen

Die richtige Höhe ermitteln

Messen Sie die lichte Höhe vom Boden bis zur Unterkante des Bettrahmens an mehreren Punkten. Liegt sie unter 15 Zentimetern, planen Sie flache Boxen, Vakuumbeutel oder Stofftaschen. Notieren Sie auch Sockelleisten, Teppichhöhe und mögliche Schrägen.

Hindernisse und Wege einplanen

Berücksichtigen Sie Steckdosenleisten, Heizrohre, Bettfüße und Türen. Achten Sie darauf, dass Schubladen vollständig herausgezogen werden können, ohne an Teppichkanten zu hängen. Planen Sie seitliche Zugänge, wenn die Front durch Nachttische versperrt ist.
Holzschubladen mit kugelgelagerten Rollen laufen auch auf Teppich sauber. Rechnen Sie zusätzlich 1,5 bis 2 Zentimeter Bodenfreiheit ein. Filzgleiter reduzieren Geräusche, eingelassene Muschelgriffe sparen Platz und verhindern Hängenbleiben an Stoffschürzen.

Systeme vergleichen: Rollen, Schubladen, Boxen und Beutel

DIY passgenau: Unterbett-Lösungen selbst gebaut

01

Schublade aus Multiplex bauen

Wählen Sie 12-Millimeter-Multiplex, verleimen und verschrauben Sie die Zargen, brechen Sie Kanten mit Schleifpapier. Vier weiche Möbelrollen tragen meist 80 Kilogramm. Ein dünner, eingelassener Filz-Boden dämpft Geräusche und schützt empfindliche Böden.
02

Upcycling mit Kommodenschubladen

Alte Kommodenschubladen bekommen mit flachen Rollen und einer neu beplankten Front ein zweites Leben. Ergänzen Sie Lederschlaufen als Griffe. Eine matte Lackierung in Wandfarbe lässt die Lösung optisch verschwinden und wirkt besonders aufgeräumt.
03

Sicher und nachhaltig bauen

Versiegeln Sie Holz gegen Staub, tragen Sie Handschuhe und Schutzbrille beim Sägen. Prüfen Sie die maximale Rollenlast pro Stück. Verwenden Sie emissionsarme Lacke und Resthölzer, um Budget zu schonen und die Umwelt zu entlasten.

Ordnung, die bleibt: Kategorien, Etiketten, Routinen

Trennen Sie nach Saison, Anlass und Größe. Bewahren Sie komplette Sets zusammen auf, etwa Bettwäsche mit Spannbettlaken und Kissenbezügen. Nutzen Sie Stoffbeutel als innere Unterteilung, damit stapelbare Boxen nicht ins Chaos abrutschen.

Gesundes Bettklima: Belüftung, Staubschutz, Ruhe

Blockieren Sie nicht den Luftstrom durch den Lattenrost. Offene Seiten oder rückseitige Lochbohrungen in Holzschubladen helfen. Vermeiden Sie vollflächige, starre Platten, die Feuchtigkeit einschließen. Regelmäßiges Lüften erhält ein wohliges, trockenes Schlafklima.

Gesundes Bettklima: Belüftung, Staubschutz, Ruhe

Staubschürzen aus dicht gewebtem Stoff reduzieren Wirbel beim Herausziehen. Ein kleines Hygrometer warnt vor zu hoher Luftfeuchte. Wischen Sie den Boden unter dem Bett monatlich feucht und lassen Sie anschließend alles vollständig abtrocknen.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Kleine Wohnung, großer Effekt: eine echte Unterbett-Story

Mara wohnt auf 24 Quadratmetern. Winterjacken lagen im Sommer in der Zimmerecke, Geschenkpapier im Flur. Jeder Besuch bedeutete zehn Minuten Aufräumen. Der Raum wirkte kleiner, als er ist, und raubte täglich Energie.
Scoreven
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.