Jede Ecke zählt: Nischen und Winkel als Stauraum nutzen

Gewähltes Thema: Nischen und Winkel als Stauraum nutzen. Willkommen in einem Zuhause, das aus jeder noch so kleinen Ecke Großes macht. Lass dich inspirieren, teile deine Ideen und abonniere unseren Newsletter für wöchentliche Stauraum-Tricks.

Geh langsam durch jeden Raum und folge mit dem Blick den Sockelleisten, Heizungsnischen und Fensterlaibungen. Wo Schatten fallen, entstehen oft natürliche Rahmen für Regale, Leisten oder schlanke Schränke.

Planen, messen, anpassen: die Grundlage kluger Stauraumideen

Ein Bandmaß reicht oft, doch ein Kreuzlinienlaser zeigt Schiefstände, und eine Wasserwaage bestätigt sie. Notiere Breite, Tiefe, Hindernisse und Toleranzen. So passt später alles auf den Millimeter.

Planen, messen, anpassen: die Grundlage kluger Stauraumideen

Wände sind selten wirklich rechtwinklig. Ein einstellbarer Winkelmesser oder eine Schmiege deckt Abweichungen auf. Plane 3 bis 5 Millimeter Luft und nutze Blenden, um Fugen elegant verschwinden zu lassen.

Leichte Platten, starke Kanten

Birke-Multiplex und MDF light sind stabil und flach belastbar. Mit sauberer Kantenumleimung halten auch schmale Bretter stand. Setze auf 12 bis 15 Millimeter Stärke für elegante, belastbare Regale.

Unsichtbare Verbindungsmittel

Lamellos, Taschenlöcher oder French-Cleat-Aufhängungen schaffen Stabilität ohne sichtbare Schraubenköpfe. Besonders in Nischen wirkt das ruhig und hochwertig. Teste die Verbindung vorab mit Reststücken.

Nachhaltig und feuchtigkeitsfest

In Badnischen bewähren sich lackiertes Multiplex, Kompaktplatten oder geöltes Hartholz. Achte auf Kantenversiegelung gegen Feuchtigkeit. Verrate uns deine Materialfavoriten für Küche, Flur oder Keller.

DIY-Projekte für knifflige Winkel

Tragstifte oder verdeckte Konsolen tragen auch bei schmaler Tiefe. Ausrichten, vorbohren, Dübel setzen, einhängen, fertig. Ein feiner Radius an der Vorderkante schützt und wirkt besonders wohnlich.
Teile die Nische in feste Zonen: häufig, saisonal, selten. Klare Etiketten und transparente Behälter reduzieren Suchzeiten. Dokumentiere dein System und inspiriere andere mit Vorher-Nachher-Fotos.

Ordnung, die bleibt: System statt Stapel

Gleiche Boxen wirken aufgeräumter als ein Sammelsurium. Farbcodes unterstützen das Auffinden. Beschläge und Griffe möglichst einheitlich wählen, damit der kleine Winkel angenehm ruhig erscheint.

Ordnung, die bleibt: System statt Stapel

Klein bedeutet nicht schwach, aber Grenzen sind real. Prüfe Herstellerangaben, verteile Gewicht Richtung Wand und halte schwere Gegenstände in Griffhöhe. So bleibt der Winkel zuverlässig und sicher.
Gipskarton, Ziegel oder Beton verlangen unterschiedliche Dübel. Klappdübel oder Hohlraumanker leisten in Trockenbauwänden Erstaunliches. Testbohrung, Staub absaugen, festziehen, nachjustieren – dann hält es.
Runde Kanten, verdeckte Kabel und sichere Magnetverschlüsse schützen neugierige Hände und Pfoten. Teile deine Sicherheitskniffe und hilf anderen, Nischen familien- und tiergerecht zu gestalten.

Atmosphäre schaffen: Stil in kleinen Winkeln

Schmale LED-Bänder entlang der Unterkanten setzen sanfte Akzente, ohne zu blenden. Warmweiß bringt Ruhe, Neutralweiß wirkt sachlich. Poste deine Lichtlösung und inspiriere andere mit deinem Feingefühl.

Atmosphäre schaffen: Stil in kleinen Winkeln

Matte Oberflächen neben geöltem Holz erzeugen Tiefe. Ein Metallakzent reicht, um Kanten zu definieren. In kleinen Winkeln zählt jedes Detail, also wähle Materialien bewusst und zurückhaltend.
Scoreven
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.